Erweiterte Berufsbildungsreife

Erweiterte Berufsbildungsreife
-----
In Brandenburg kann nach Abschluss der Klasse 10 der Gesamtschule die Erweitere Berufsbildungsreife erlangt werden, die die gleichen Möglichkeiten der weiteren Schul- oder Berufslaufbahn bietet wie die mittlere Reife.

Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z . 2006.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe„Ulrich-von-Hutten“ — Mitte der 1990er Jahre gab es in Frankfurt (Oder) etwa 15.000 Schüler. Für das Schuljahr 2008/2009 werden nur noch etwa 5.500 erwartet. 2004 gab es 1.690 Schüler in Grund , 1663 in Gesamt , 858 in Realschulen, 2.498 in Gymnasien, 4.320 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Schulen in Frankfurt (Oder) — Mitte der 1990er Jahre gab es in Frankfurt (Oder) etwa 15.000 Schüler, im Schuljahr 2008/2009 betrug deren Anzahl noch rund 9.300. Davon besuchten 2307 Schüler die Grundschule, 1231 eine der drei Gesamtschulen (inkl. Waldorfschule), 294 die… …   Deutsch Wikipedia

  • Städtisches Gymnasium I Europaschule „Karl-Liebknecht“ — Mitte der 1990er Jahre gab es in Frankfurt (Oder) etwa 15.000 Schüler. Für das Schuljahr 2008/2009 werden nur noch etwa 5.500 erwartet. 2004 gab es 1.690 Schüler in Grund , 1663 in Gesamt , 858 in Realschulen, 2.498 in Gymnasien, 4.320 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Integrierte Sekundarschule — Die Integrierte Sekundarschule (ISS) ist ein Schultyp, der seit 2010 im Land Berlin existiert. Sie ist mit dem Gymnasium Teil eines Zweisäulenmodells und ersetzt die Hauptschule, die Realschule und die Gesamtschule.[1] Unterschiede zum Gymnasium… …   Deutsch Wikipedia

  • Brdbg — Land Brandenburg Kraj Bramborska …   Deutsch Wikipedia

  • DE-BB — Land Brandenburg Kraj Bramborska …   Deutsch Wikipedia

  • Land Brandenburg — Kraj Bramborska …   Deutsch Wikipedia

  • Brandenburg — Land Brandenburg Kraj Bramborska …   Deutsch Wikipedia

  • Oberschule (Brandenburg) — Bundesländer mit teilintegrativen Gesamtschulen (ohne gymnasialen Zweig) Die Brandenburger Oberschule ist seit 2005 ein der Regionalschule ähnlicher deutscher Schultyp. Sie ist eine integrierte Gesamtschule ohne gymnasiale Oberstufe und umfasst… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremer Schulwesen — Das allgemeine Bremer Schulwesen entwickelte sich seit dem Mittelalter von den Kirchschulen und den Lateinschulen zu einem dreigliederigen Schulsystem seit Ende des 19. Jahrhunderts und schließlich zu einem zweigliederigen Schulsystem mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”